Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dennis K. • 08.12.2008
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 18.12.2008 (...) Keineswegs ist es zutreffend, dass „populistische Äußerungen von Politikern und Medien einen größeren Einfluss auf die Gesetzgebung als die Meinung der Experten“ hätten. Im Gegenteil ist es höchst selten, dass aufgrund aktueller Diskussionen Gesetze kurzfristig erlassen oder geändert werden, vielmehr ist ein Gesetz regelmäßig das Ergebnis eines intensiven Diskurses. (...)
Frage von Peter K. • 08.12.2008
Antwort von Carola Reimann SPD • 17.12.2008 (...) Ein Anspruch auf ein „Girokonto für jedermann“ wurde vom Gesetzgeber bisher nicht geschaffen, da dies ein immenser Eingriff in die Geschäftsfreiheit der Kreditinstitute wäre. Seit langem gibt es aber eine Selbstverpflichtung der Kreditinstitute, nach der jedermann ein Girokonto erhalten soll. (...)
Frage von Stefan B. • 08.12.2008
Antwort ausstehend von Otto Schily SPD Frage von Eugen F. • 08.12.2008
Antwort von Stefan Müller CSU • 19.12.2008 (...) Also auch für die Jahrgänge ab 1954. Die von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Altersteilzeit endet jedoch Ende 2015 (2010 Renteneintritt + 6 Jahre Förderung). (...)
Frage von Thomas L. • 08.12.2008
Antwort von Andreas Schmidt CDU • 15.12.2008 Sehr geehrter Herr Lugert,
Frage von Detlev H. • 08.12.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 21.12.2008