
(...) Ich halte es für richtig, dass sich die EU für die Bekämpfung von Internetkriminalität und den besonderen Schutz von Kindern im Internet einsetzt. Dies ist mit der Förderung von 450 000 Euro geschehen. (...)
(...) Ich halte es für richtig, dass sich die EU für die Bekämpfung von Internetkriminalität und den besonderen Schutz von Kindern im Internet einsetzt. Dies ist mit der Förderung von 450 000 Euro geschehen. (...)
(...) Die UN-Resolution 1816, die durch die UN-Resolution 1846 um weitere 12 Monate verlängert wurde, ermächtigt die internationale Gemeinschaft dazu, auch in den somalischen Hoheitsgewässern gegen Piraten vorzugehen. (...)
(...) Der abstrakte Wunsch nach bewaffneter Selbstverteidigung ohne konkretes Bedrohungsszenario ist kein allgemein anerkannter Zweck im Sinne des Waffengesetzes. Zumal Ihnen für die von Ihnen gewünschte mögliche Selbstverteidigung geprüfte und genehmigte Reizstoffsprühgeräte oder, nach Erteilung eines Kleinen Waffenscheins, Schreckschusswaffen zur Verfügung stehen. (...)
(...) Folglich sind Kosten für ein Arbeitszimmer im häuslichen Bereich, das nicht der Ort der hauptsächlichen Tätigkeit ist, zunächst einmal vom Arbeitnehmer zu tragen. Ob der Arbeitgeber hier unterstützend tätig wird, kann nur in einem direkten Gespräch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geklärt werden. (...)
(...) Ob es für Sie finanziell besser ist, als niedergelassener Arzt oder lieber in der Klinik zu arbeiten, hängt u.a. von der Lage der Praxis ab, davon, ob Sie in einer Gemeinschaftspraxis arbeiten und sich die Infrastruktur mit anderen ÄrztInnen teilen können und natürlich auch von Ihrer Position im Krankenhaus und den möglichen Aufstiegschancen. (...)