Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedrich M. • 10.12.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 16.01.2009 (...) Die Vergütung war somit nicht leistungsgerecht. Aus diesem Grund wurde das Vergütungsverfahren durch ein pauschaliertes leistungsbezogenes Vergütungssystem ersetzt, das auf einem DRG-Fallpauschalen-System (Diagnosis Related Groups) basiert. (...)
Frage von Michael M. • 10.12.2008
Antwort von Andrea Ypsilanti SPD • 18.12.2008 (...) Das heißt, die Vorschriften müssen exakt befolgt werden. Eine ausdrückliche Hygieneverordnung wäre nach meiner Ansicht sinnvoll. Allerdings muss auch bedacht werden, dass die Personalengpässe in vielen Krankenhäusern gerade im Hinblick auf die Einhaltung solcher Vorschriften Probleme verursachen. (...)
Frage von David B. • 10.12.2008
Antwort von Christian Carstensen SPD • 17.12.2008 (...) Die Umsetzung der Kürzung wurde bei den Beratungen des Steueränderungsgesetzes 2007 intensiv diskutiert. Die Finanzpolitiker der SPD-Bundestagsfraktion haben sich dabei für eine Fortgeltung der Entfernungspauschale ab dem ersten Entfernungskilometer ausgesprochen, was auch für die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs sinnvoller gewesen wäre. Im Gegensatz zu den vielen Pendlern aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen, die von den dort günstigeren Wohn- und Lebenshaltungskosten profitieren, fielen viele Hamburger nicht in den Anspruchsrahmen ab dem 21. (...)
Frage von Ina E. • 10.12.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 18.12.2008 (...) Dies geschieht sowohl für die kassenmäßigen Auswirkungen als auch für die so genannte volle Jahreswirkung. Bei den kassenmäßigen Auswirkungen werden z. B. (...)
Frage von Beate R. • 10.12.2008
Antwort ausstehend von Ronald Pofalla CDU Frage von Beate R. • 10.12.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 17.12.2008 Sehr geehrte Frau Richter,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 10. Dezember 2008 und Ihre Frage.