Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael B. • 16.12.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.03.2009 (...) Wir kennen natürlich auch die Diskussionen im Internet oder in bestimmten politischen Kreisen über vermeintlich weiter geltendes Besatzungsrecht oder die Feindstaaten-Klausel der VN-Charta. Auch hier sollten wir die Kirche im Dorf lassen. (...)
Frage von Sebastian H. • 16.12.2008
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 20.12.2008 (...) Dennoch ist es nach meinem Dafürhalten falsch, jede Form der Gewalt, unabhängig von der ihr jeweils zu Grunde liegenden Motivlage, undifferenziert zu bewerten und die besondere Gefahr, die rechtsextremistisch motivierte Gewalt für die Demokratie in unserem Land darstellt, zu relativieren. Ich halte daher den Ausschluss von Bewährungsstrafen bei Körperverletzungen, die mit rechtsextremer Motivation begangen werden, für ein notwendiges Mittel, um dieser Gefahr zu begegnen, denn die Beweggründe der rechtsextremen Täter sind – selbst gegenüber anderen Gewaltstraftaten – als besonders verwerflich anzusehen. (...)
Frage von Lisa und Julia Schneider und Z. • 16.12.2008
Antwort von Doris Barnett SPD • 18.12.2008 (...) Bei der Unterstützung der Städte durch den Bund geht es hauptsächlich um die Stärkung der Innenstädte bzw. Ortszentren, was natürlich auch den Städtebau beinhaltet bis hin zum Denkmalschutz; aber auch um die Behebung von sozialen Missständen durch entsprechende städtebauliche Maßnahmen. (...)
Frage von Volker B. • 16.12.2008
Antwort von Franz-Xaver Romer CDU • 10.02.2009 (...) Ich bin der Meinung, dass mit einer Zensur von Internetseiten mit besagtem Inhalt die Situation von Kindern weltweit verbessert werden kann. Schneiden wir einen Zugangsweg zur Kinderpornografie ab, schaden wir dem weltweiten Geschäft mit dem Kindesmissbrauch erheblich. Wir müssen alles tun, was möglich ist. (...)
Frage von Sebastian J. • 16.12.2008
Antwort von Roland Gewalt CDU • 27.03.2009 (...) ich stimme Ihnen zu, dass an der Erforderlichkeit der derzeitigen Bestimmungen zur Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck erhebliche Zweifel bestehen. (...)
Frage von Ralf B. • 16.12.2008
Antwort von Martina Bunge Die Linke • 13.02.2009 (...) Für mich ist es nicht nachzuvollziehen, dass ein Radiologe im Durchschnitt 230 000€ verdient hat und ein Kinderarzt 110 000€. Ebenso ist es nicht gerecht, dass einige Hausärzte gut verdienen und andere, trotz hohem Engagements und Aufwands nur knapp über die Runden kommen. (...)