Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helge Joachim B. • 16.12.2008
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 18.12.2008 (...) Ob ein privatwirtschaftliches Unternehmen "kostenpflichtige Ermahnungen" aussprechen kann, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Vollzieht sich der Parkverstoß auf einem privaten Grundstück, scheidet ein Verwarnungsgeld aus. Ein solcher Fall ist ausschließlich nach Zivilrecht zu beurteilen und das Ordnungswidrigkeitenrecht findet hier keine Anwendung. (...)
Frage von Slevin K. • 16.12.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 02.02.2009 (...) Ich bin zuversichtlich, dass mit dem Verbot die Nachfrage nach Kräutermischungen wie Spice stark zurückgehen wird. Die von Ihnen angesprochene Gefahr, dass Hersteller andere synthetische Cannabinoide Kräutermischungen beimischen könnten, sehe ich auch. (...)
Frage von Klaus S. • 16.12.2008
Antwort ausstehend von Guido Westerwelle FDP Frage von Harald B. • 16.12.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2009 (...) die Riester-Rente muss nicht über eine Versicherung abgewickelt werden, denn auch Fonds- und Banksparpläne werden vom Staat als Riester-Rente gefördert, wenn sie die gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen. Die wichtigste Bedingung ist, dass die eingezahlten Beiträge garantiert werden. (...)
Frage von Tanja G. • 16.12.2008
Antwort von Lothar Mark SPD • 17.12.2008 Sehr verehrte Frau Großmann,
Frage von Franz Rolf Dr. von D. • 16.12.2008
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle FDP