Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf B. • 16.12.2008
Antwort von Martina Bunge Die Linke • 13.02.2009 (...) Für mich ist es nicht nachzuvollziehen, dass ein Radiologe im Durchschnitt 230 000€ verdient hat und ein Kinderarzt 110 000€. Ebenso ist es nicht gerecht, dass einige Hausärzte gut verdienen und andere, trotz hohem Engagements und Aufwands nur knapp über die Runden kommen. (...)
Frage von Udo S. • 16.12.2008
Antwort von Hans-Werner Kammer CDU • 16.01.2009 Sehr geehrter Herr Schmidt,
zuständig ist gegenwärtig die Deutsche Post AG.
Es wird jedoch diskutiert die Verantwortung für diesen Bereich in den Aufgabenbereich der Bundesnetzagentur zu verlagern.
Frage von Udo S. • 16.12.2008
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 17.12.2008 (...) für die Vergabe der Postleitzahlen ist die Deutsche Post AG zuständig. Bei der Deutschen Post erhalten Sie auch Auskünfte zur geschäftlichen Verwendung von Postleitzahlen. (...)
Frage von Petra W. • 16.12.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 17.12.2008 Frage von Achim H. • 16.12.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 26.12.2008 (...) Das ist geltendes Recht. Wenn ein Arzt zu einem Patienten mit einer Schußverletzung gerufen wird, wird sich der Arzt unter Umständen den Fragen der Polizei stellen müssen. Auch das ist geltendes Recht. (...)
Frage von Jens L. • 16.12.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 02.01.2009 (...) Das Cannabisverbot hat zusammen mit Prävention, Beratung, Behandlung und Schadensreduzierung dazu beigetragen, dass der Cannabisgebrauch in Deutschland rückläufig ist. Eine Legalisierung von Cannabis würde den Gebrauch verstärken und wäre angesichts seiner Risiken nicht zu verantworten. (...)