Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Prof. Dr. Claudia Schmidtke (CDU)
Antwort von Claudia Schmidtke
CDU
• 14.08.2017

(...) die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen wird ja aus teilweise sehr unterschiedlichen Ausgangslagen geführt. Eine Seite begründet es mit Bürokratieabbau, die andere mit der Fortentwicklung der Arbeitswelt, wieder andere mit der natürlichen Konsequenz aus unserem Wohlstand. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 06.08.2017

(...) Auf der anderen Seite steht für mich die zivilrechtliche Dimension: Sollten Käufer durch die Nicht-Einhaltung finanziell geschädigt worden sein (also z.B. durch einen höheren Verbrauch), dann muss dies von den Unternehmen entschädigt werden. Hier trete ich für ein neues Musterfeststellungs-Verfahren ein, durch das sog. Massenkläger leichter und günstiger zu ihrer Entschädigung kommen. (...)

FRiDi ins Kanzleramt
Antwort von Friedhild (FRiDi) Miller
parteilos
• 05.08.2017

Sehr geehrter Herr W.,

danke für diese Frage, ich werde Ihnen ausführlich antworten. Ich hoffe, sie haben die Geduld, meine Antwort bis zum Schluß zu lesen

Portrait von Agnes Thanbichler
Antwort von Agnes Thanbichler
ÖDP
• 10.08.2017

(...) Damit eine Steuerreform dazu anhält, den Energie und den Rohstoffverbrauch zu verringern, sollen nach unserem Steuerkonzept beide entsprechend verteuert werden. Wenn wir das Klimaabkommen, das wir unterzeichnet haben, irgendwann Ernst nehmen wollen, führt daran kein Weg vorbei. (...)

E-Mail-Adresse