Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.04.2023

Hamburgs neue Baumschutzverordnung sieht außerdem vor, dass ein gefällter Baum nach seiner Wertigkeit (Naturschutz, Biodiversität, Landschaftsbild) bewertet wird und anschließend eine Anzahl an Ersatzpflanzungen festgelegt wird.

Portrait von Michael Gwosdz
Antwort von Michael Gwosdz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.03.2023

Hamburg arbeitet an einer günstigen Version des Deutschlandtickets für Studierende, Schüler*innen und Menschen, die existenzsichernde Leistungen beziehen.

Portrait von Sandro Kappe
Antwort von Sandro Kappe
CDU
• 18.02.2023

Die Bürgerschaft hat der Umsetzung bereits im letzten Jahr zugestimmt.
Innerhalb der nächsten Monate soll die Umsetzung erfolgen.

© Andreas Weiss
Antwort von Dominik Lorenzen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2023

Hamburg wird seinen Beitrag zur Energiewende beim Ausbau der Windkraftanlagen leisten

Portrait von Olaf Duge
Antwort von Olaf Duge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.02.2023

Mobility Hubs bieten vielfältige Vorteile: keine zugeparkten Flächen an den Straßen, geringere Baukosten und weniger CO2-Emissionen beim Bau als Tiefgaragen.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort von Linda Heitmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.02.2023

auch mir liegen öffentliches Grün sowie unsere Straßenbäume sehr am Herzen. Die Gesetzeslage in unserer Stadt ist daher auch eindeutig: kein Baum auf öffentlichem Grund darf ohne triftigen Anlass gefällt werden.

E-Mail-Adresse