Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter S. • 27.06.2009
Antwort von Bernd Neumann CDU • 20.07.2009 (...) In der Debatte über Urheberrechtsverletzungen habe ich mich deutlich dafür ausgesprochen, effektive Instrumentarien zu finden, um sowohl für Verwerter als auch Urheber entsprechende Vergütungsformen zu finden. Wenn wir hier nicht verstärkt an einer zukunftsfähigen Lösung arbeiten, kann für einen großen Bereich der Kultur im digitalen Umfeld bestenfalls nur theoretisch über die Ausgestaltung der Beziehungen von Urhebern und Verwertern diskutiert werden. (...)
Frage von Fabian F. • 27.06.2009
Antwort von Jürgen Koppelin FDP • 29.06.2009 (...) Bei Beschaffungsmaßnahmen der Bundeswehr gilt, das Aufträge ins Ausland selbstverständlich vergeben werden, jedoch auch dafür gesorgt wird, dass im gleichen Umfang dann in Deutschland erworben wird. (...)
Frage von Jürgen S. • 27.06.2009
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 29.07.2009 (...) ich finde, jeder Staat muss eine angemessene politische Antwort für seine Dogenprobleme selbst finden. Regelungen anderer Staaten einfach zu übernehmen, ist weder ausreichend noch ist es dadurch möglich, auf nationale Besonderheiten des Suchtmittelkonsums zu reagieren. (...)
Frage von Hubertus S. • 27.06.2009
Antwort von Andy Grote SPD • 31.01.2011 (...) ihre Schilderung einer permanenten und offenkundigen Duldung einer illegalen Situation durch die zuständigen Behörden habe ich bisher nicht bestätigt gefunden. Wenn Sie mir eine Email mit einer Schilderung der konkreten Rechtsverstöße an mdhb@andy-grote.de schicken, werde ich diese mit einer Bitte um Stellungnahme an die zuständigen Behörden weiter leiten und Ihnen die Antwort zukommen lassen. (...)
Frage von Heiko F. • 27.06.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 29.06.2009 (...) Nun zum Vergleich mit China: Ich verstehe nun wirklich absolut nicht, wie man ernsthaft die Sperrung von kinderpornographischen Seiten, die auch nur dann erfolgt, wenn Löschen nicht möglich ist, mit den flächendeckenden Sperrungen durch die chinesischen Behörden vergleichen kann. (...)
Frage von Norbert W. • 27.06.2009
Antwort von Bernd Scheelen SPD • 01.07.2009 (...) Mein Abstimmungsverhalten steht im Einklang mit meinen bis dahin gemachten Aussagen. Ich habe allerdings, und das muss in der Politik auch so sein, Bedenken und Pro-Argumente gegeneinander abgewogen. (...)