Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 08.04.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

wohl noch nie in der über 200-jährigen Geschichte des Impfens gab es mehr Wissen über Impfstoffe, Hersteller, Wirkmechanismen und Nebenwirkungen als heute.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 08.06.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bedauerlicherweise ist eine allgemeine Impfpflicht vom Deutschen Bundestag mehrheitlich abgelehnt worden. Ein großer Teil der Grünen Bundestagsabgeordneten, darunter auch Frau Göring-Eckardt, haben nach einer sorgfältigen Abwägung für die Einführung gestimmt.

Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP
Portrait von Petra Pau
Antwort 13.04.2022 von Petra Pau Die Linke

Der Fokus sollte aber vielmehr auf einer Kommunikationsstrategie der Bundes- und Landesregierungen liegen, die zielgerichtet die Bevölkerungsgruppen mit den größten Impflücken erreicht und vorhandene Ängste abbaut, statt auf einer allgemeinen Impfpflicht.

Portrait von Matthias Mieves
Antwort 09.04.2022 von Matthias Mieves SPD

Sie beschreiben Ihren Eindruck, dass in der Debatte zur Impfpflicht wichtige wissenschaftliche Aspekte ignoriert wurden.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 09.08.2022 von Heike Baehrens SPD

mRNA tragen zur Proteinproduktion unserer Zellen bei und werden nach getaner Arbeit durch Enzyme abgebaut – das verhält sich mit der mRNA der Impfstoffe nicht anders und hängt nicht von der Zellenart ab