Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dennis S. • 18.08.2017
Antwort von Ute Vogt SPD • 22.08.2017 (...) Wir haben bei den beiden Bürokratieentlastungsgesetzen den Schwerpunkt bei kleinen und mittleren Unternehmen gesetzt und sie mit über einer Milliarde Euro pro Jahr entlastet. Ein gutes Beispiel für Bürokratieentlastung ist die von uns durchgesetzte Erhöhung der steuerlichen Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter. (...)
Frage von Wilhelm H. • 16.08.2017
Antwort von Frank Karnbach AfD • 17.08.2017 (...) vermeintliche Effizienzgewinne der öffentlichen Verwaltung stehen im Vordergrund, die tatsächlichen Effizienzverluste in den klein- und mittelständischen Unternehmen werden nicht beachtet. Das muss sich ändern, damit Deutschland weiterhin wirtschaftlich stabil bleibt, denn gerade der Mittelstand trägt ganz wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg bei und stellt somit unseren Wohlstand sicher. (...)
Frage von Christian W. • 08.08.2017
Antwort von Friedhild (FRiDi) Miller parteilos • 09.08.2017 Frage von Jürgen S. • 04.08.2017
Antwort von Daniel Kerekes Die Linke • 04.08.2017 (...) Ein Monat „Pause“ reicht im Sommer absolut. Alles andere ist Weltfremd, denn normale Menschen haben auch keine 10 - 13 „freien“ Wochen. Klar muss man sagen das Abgeordnete während der Zeit auch arbeiten, aber man könnte durchaus die Zeit verlängern in denen Sitzungen stattfinden. (...)
Frage von Peter H. • 08.05.2017
Antwort ausstehend von Claudia Middendorf CDU Frage von Gerhard R. • 05.04.2017
Antwort ausstehend von Danny Greulich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN