Vermieter sind nach dem Datenschutzrecht verpflichtet, mit den ihnen bekannt werdenden personenbezogenen Daten ihrer Mieter sorgsam umzugehen und sie nur für rechtmäßige Zwecke zu verwenden.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Sehr geehrter Herr Buschmann, Wie verhindern Sie Datenmissbrauch bei der neuen Heizkostenverordnung?
Antwort 19.12.2022 von Marco Buschmann FDP
Antwort 09.02.2023 von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
In den Mitgliedsstaaten der europäischen Union hat jede Person das Recht auf Schutz der sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Antwort 06.11.2022 von Christoph Hoffmann FDP
Das neue digitale BUNDESWEIT gültige 49€ Ticket ist einfacher da Sie eben nicht mehr an einen Automaten mit x verschiedenen Tarifen und Tarifgrenzen gehen müssen.
Antwort 23.11.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Auskunfteien wie die Schufa wissen viel über uns, während Verbraucher*innen kaum Informationen darüber haben, wie solvent oder vertrauenswürdig Unternehmen sind. Das ist kein ausgewogenes Kräfteverhältnis, und das müssen wir dringend ändern.
Antwort 21.10.2022 von Anke Domscheit-Berg Die Linke
nach meiner Einschätzung ist das von Ihnen geschilderte Problem rechtlich problematisch und als Betroffener könnten Sie wegen Verstoß gegen die DSGVO Beschwerde einlegen.
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD