Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.03.2019

(...) Wir Grüne glauben, dass eine legale und kontrollierte Abgabe von Cannabis in lizensierten Fachgeschäften möglich ist. Privatpersonen soll es unserer Meinung nach künftig erlaubt sein, bis zu 30 Gramm Cannabis oder drei Cannabispflanzen zu erwerben und zu besitzen. (...)

Portrait von Sören Pellmann
Antwort von Sören Pellmann
Die Linke
• 26.03.2019

(...) Es erscheint daher sinnvoll, legale und nichtkommerzielle Bezugsmöglichkeiten zu schaffen. Gleichzeitig soll das Bundesbetäubungsmittelrecht so geändert werden, dass Bundesländer eigenständig über wissenschaftliche Modellprojekte zur regulierten Abgabe von Cannabis entscheiden können. Darüber hinaus fordere ich mit meiner Fraktion, dass hierdurch die Regelungen zu Drogen im Straßenverkehr angepasst werden müssen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 22.03.2019

(...) Bei der Diskussion mit Schülerinnen und Schülern in Bad Windsheim, über die der von Ihnen verlinkte Artikel berichtet, habe ich den Alkohol nicht verherrlicht, sondern nur in einer launigen Randbemerkung erwähnt. Auf die gesundheitlichen Gefahren des Alkoholmissbrauchs weisen Sie zurecht hin. (...)

Portrait von Arnold Vaatz
Antwort von Arnold Vaatz
CDU
• 27.03.2019

(...) Modellprojekte zum legalen Verkauf von Cannabis ab, da wir konsequent am Ziel eines suchtfreien Lebens festhalten wollen. Wir sind gegen Verharmlosung, Liberalisierung und Legalisierung von Drogen, weil wir davon überzeugt sind, dass ein erleichterter Zugang eher zum Konsum verleitet. Dies hätte fatale Auswirkungen vor allem auf Kinder und Jugendliche. (...)

E-Mail-Adresse