Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan L. • 20.08.2009
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 21.08.2009 (...) Generell fordert meine Partei eine modernere Behindertenpolitik, die sich an der UN-Konvention „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderung“ orientiert. Um deren Zielsetzung in Thüringen voranzubringen, wollen wir soziale Rechte wie das Recht auf schulische und berufliche Bildung sowie das Recht auf Arbeit für Behinderte durch eine Erweiterung der Thüringer Landesverfassung stärken. (...)
Frage von Max A. • 20.08.2009
Antwort von Patrick Korfmann REP • 23.08.2009 Wir haben in Afghanistan nichts zu suchen. Unsere Freiheit haben wir notfalls mit einer gut ausgerüsteten und motivierten Bundeswehr im eigenen Land zu verteidigen.
Frage von Roland M. • 20.08.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 24.08.2009 (...) Bei den bekannt gewordenen Fleischskandalen der vergangenen Jahre hat es meines Wissens erhebliche Geldbußen und Freiheitsstrafen für die Verantwortlichen gegeben. Doch warne ich davor, Hersteller, die beispielsweise Analogkäse benutzen, mit Gammelfleisch, Brunnenvergiftern oder überhaupt mit der Unterstellung, man wolle den Verbraucher vergiften, in Verbindung zu bringen. Ihre Wortwahl in diesem Zusammenhang missbillige ich. (...)
Frage von Roland M. • 20.08.2009
Antwort von Peter Götz CDU • 01.09.2009 Sehr geehrter Herr Mechler,
vielen Dank für Ihre Zuschrift vom 20. August 09, die ich über „abgeordnetenwatch.de“ erhalten habe.
Frage von Holger F. • 20.08.2009
Antwort von Stefan Frünke AfD • 23.08.2009 (...) Für uns Liberale ist es unbegreiflich, wie die derzeitigen CDU/SPD-Regierungen in Sachsen und im Bund Steuergelder in riesigen Summen als Bürgschaft oder direkten Subventionen der Großindustrie hinterher werfen, dem Mittelstand aber mit immer neuen Steuern und Gesetzen das Leben schwer machen. (...)
Frage von Holger F. • 20.08.2009
Antwort ausstehend von Jan Hippold CDU