Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mathias Stein
Antwort 03.01.2019 von Mathias Stein SPD

(...) Nur wenn die Ferkelerzeugung in Deutschland bleibt, kann souverän über Tierschutzstandards entschieden werden. Vor diesem Hintergrund haben sich nahezu alle Sachverständigen in der Anhörung des Landwirtschaftsausschusses am 26. (...)

Portrait von Sonja Steffen
Antwort 27.06.2019 von Sonja Steffen SPD

(...) Die SPD ist sicher keine Tierquäler-Partei, wie Sie geschrieben haben. Ursächlich für die Entscheidung zur Ferkelkastration war vor allem die jahrelange Untätigkeit des Bundeslandwirtschaftsministeriums. (...)

Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort 07.01.2019 von Martina Stamm-Fibich SPD

(...) Warum hat die Mehrheit der Fraktion und warum habe ich der Fristverlängerung zur betäubungslosen Ferkelkastration zugestimmt? Seit dem Jahr 2013 war allen Schweinehalterinnen und -haltern klar, dass die bisherige Praxis der betäubungslosen (...)

Portrait von Rainer Spiering
Antwort 21.01.2019 von Rainer Spiering SPD

(...) so wie viele meiner Kolleginnen und Kollegen in der Fraktion habe auch ich mir die Entscheidung, die Gesetzesänderung mitzutragen, nicht leicht gemacht. Entgegen ihres Eindruckes, „dass auch die SPD eine Tierquäler-Partei ist“, setzt sich die SPD dafür ein, dass die Lebensbedingungen von Nutz-, Heim- und Wildtieren nachhaltig verbessert werden. (...)

Profilbild Svenja Stadler
Antwort 14.01.2019 von Svenja Stadler SPD

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht vom 21. Dezember bezüglich der Verlängerung der Übergangsfrist für die betäubungslose Ferkelkastration. Ich kann Ihr Unverständnis verstehen und bin selber nicht glücklich mit der Entwicklung. (...)

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 16.01.2019 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Der ehemalige Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt hat in den (bereits als Übergangsfrist vorgesehenen) letzten Jahren versäumt, die Voraussetzungen für die im Tierschutzgesetz 2013 vorgegebene schmerzfreie Ferkelkastration zu schaffen. Nun musste der Bundestag die Initiative ergreifen, um eine Lösung in letzter Minute herbeizuführen. (...)