Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anton B. • 08.05.2017
Antwort von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.05.2017 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Gehe ich Recht in der Annahme, dass Sie vom Soldatenversorgungsgesetz sprechen? Da bin ich als Landespolitiker und Sprecher für Verkehr, Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung leider überfragt und bitte um Ihr Verständnis. (...)
Frage von Anton B. • 08.05.2017
Antwort von Gabriele Hammelrath SPD • 12.05.2017 (...) Obwohl das Thema durch die Bundespolitik bearbeitet wird und wir derzeit kurz vor einer Landtagswahl stehen, möchte ich gerne kurz darauf eingehen: Durch den demographischen Wandel werden wir in den nächsten Jahren das Thema Rente in seiner Gänze neu denken müssen. Dazu gehört unter anderem, dass zu einer bestehenden Rente deutlich mehr dazu verdient werden kann. Dazu muss aber auch gehören, dass jeder Mensch, der viel gearbeitet hat, auch von seiner Rente leben kann. (...)
Frage von Urte P. • 05.05.2017
Antwort ausstehend von Thomas Kutschaty SPD Frage von Matthias F. • 18.04.2017
Antwort von Katja Hoyer FDP • 24.04.2017 (...) Jedoch geht es mir nicht nur um die Kapitalanlage als solches, sondern viel mehr um das Schaffen eines Eigenheims. Eigentum ist ein Stück Freiheit. (...)
Frage von Susanne H. • 02.04.2017
Antwort von Markus Herbert Weske SPD • 03.04.2017 (...) Zu Ihrer Frage "Junge Generation: Wie werden sie diese Wähler aus der Politikverdrossenheit befreien?" möchte ich zunächst anmerken, dass meines Erachtens viele junge Menschen überhaupt nicht Politikverdrossen sind und sich gerne "einmischen". Allerdings muss man ihnen auch die entsprechend Beteiligungsmöglichkeiten eröffnen: Wir Sozialdemokarten wollen daher in der nächsten Wahlperiode einen neuen Anlauf starten, das Wahlalter bei NRW-Landtagswahlen auf 16 Jahre zu senken. Die Partizipationsmöglichkeiten für Jugendliche in Land und Kommunen wollen wir erweitern. (...)
Frage von Elvira S. • 21.08.2016
Antwort ausstehend von Erwin Sellering SPD