Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Felix F. • 22.09.2009
Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 24.09.2009

(...) Der zweite Grund: Die „Riester“-Rente ist kapital-gestützt oder einfacher gesagt, sie ist ein Riesengeschäft für Versicherungen und Banken. Und so passieren wundersame Dinge. (...)

Portrait von Tom Koenigs
Antwort von Tom Koenigs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2009

(...) Wenn meine Frau sie gestellt hätte, würde ich ihr wohl sagen: "Das mußt Du entscheiden" und fragen: "Wer bin ich, dass ich Dir da Vorschriften machen könnte?" Und: "Ich stehe zu Dir, ob Du Dich nun dafür entscheidest, abzutreiben oder ein behindertes Kind zu bekommen." Die normative, die moralische Frage kann man glaube ich niemandem abnehmen und auch niemandem vorschreiben. Ich kann - auch als Gesetzgeber -keiner Frau sagen, sie muß in solch einem Fall das eine oder darf das andere tun. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort von Florian Bernschneider
FDP
• 24.09.2009

(...) Ich mache es kurz, die FDP hat Ihr Anliegen im eigenen Bundestagswahlprogramm aufgegriffen und setzt damit genau an Ihrer Problematik an. Ich gebe Ihnen auch Recht, dass die finanzielle Förderung aus Bafög und Studienkrediten entsprechend vereinfacht, entbürokratisiert und eben auf solche Fälle erweitert werden muss. (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 24.09.2009

(...) Deutschland als eines der reichsten und wirtschaftlich stärksten Länder der Welt könnte sich in der EU und in der UNO auf die Seite all jener Staaten stellen, die für eine neue gerechte Weltwirtschaftsordnung eintreten, statt ambitioniert um einen anerkannten Platz bei den sog. G20 - Treffen oder den G8 Gipfeln zu buhlen. (...)

E-Mail-Adresse