Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika B. • 04.09.2009
Antwort von Vera Niazi-Shahabi Die Linke • 05.09.2009 (...) Nur müssen wir da nicht nur von MigrantInnen das Lernen fordern, sondern auch genügend und geeignete Sprachkurse anbieten, und vor allem auch in den Kindertagesstätten und Schulen verstärkt Sprachunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund gewährleisten. Für weitere gesetzliche Regelungen bin ich nicht, weil ich meine, Sprache soll der Verständigung dienen und nicht zum Zeichen von Bedeutung und Macht werden. Auf internationaler Ebene und im wissentschaftlichen Bereich macht es Sinn, sich auf eine Sprache zu einigen. (...)
Frage von Monika B. • 04.09.2009
Antwort von Robert Bläsing FDP • 04.09.2009 (...) Nein, Regulierungsbedarf seitens des Gesetzgebers sehe ich nicht und halte ich für entbehrlich. Das Chaos, das die Kulturministerkonferenz im Zusammenhang mit der damalige Debatte um die Rechtschreibreform zeitweise angerichtet hat, belegt auf nachdrückliche Weise, dass der Staat und die Politik in bestimmten Bereichen des Lebens nichts zu suchen haben. Dazu gehören zweifelsohne die Sprache und die Rechtschreibung. (...)
Frage von Stephanie A. • 04.09.2009
Antwort von Konrad Dippel parteilos • 05.09.2009 (...) Auch spüre ich eine extreme Verdrossenheit bei den Wählern. Ich bin sicher, dass die nichts vom Dippel ahnenden oft zu hause bleiben werden. (...)
Frage von Hans Jürgen S. • 04.09.2009
Antwort von Josef Göppel CSU • 09.09.2009 (...) Dies gilt besonders in der Krise. Ich bin deshalb für eine Stärkung der Rechnungshöfe, damit Mißstände in unserer staatlichen Verwaltung rasch und umfassend aufgeklärt werden. (...)
Frage von Franz R. • 04.09.2009
Antwort von Karl Voßkühler Die Linke • 07.09.2009 (...) Die Partei DIE LINKE fordert die Einführung von Mindestlöhnen. Durch die Hartz-Gesetze und die AGENDA 2010 sind die Löhne unter staatlich gewollten Druck geraten. (...)
Frage von Felix H. • 04.09.2009
Antwort von Olav Gutting CDU • 08.09.2009 (...) Sie dürfen sicher sein, dass ich die Prioritäten richtig setzte. Natürlich wird die regionale Wirtschaft des Wahlkreises nicht von der Ernte und dem Verkauf des Spargels getragen, aber es bleibt festzuhalten, dass wir in Bruchsal mit der OGA immerhin über den größten Spargelmarkt Europas verfügen. (...)