Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix K. • 06.09.2009
Antwort von Emanuel Kotzian PIRATEN • 10.09.2009 (...) Es steht für mich außer Frage, dass Tierversuche einen lebensverachtende und grausame Umgangsweise mit Geschöpfen darstellen. Dennoch, so gefühllos es auch klingen mag, kann in der Arzneimittelforschung derzeit nicht völlig auf Tierversuche verzichtet werden, denn ein gänzlicher Verzicht auf Tierversuche könnte zu einer unverantwortbaren Verlangsamung des Medizinischen Fortschrittes führen. Ich Fordere daher, die Tierversuche auf ein äußerstes Minimum zu reduzieren. (...)
Frage von Enrico W. • 06.09.2009
Antwort von Jörg Behlen FDP • 07.09.2009 (...) Ihre einseitige Sicht vernebelt die Zusammenhänge. Der Afghanistan-Einsatz ist kein völkerrechtswidriger Angriffskrieg. Von Völkermord im Zusammenhang mit dem Kosovo-Krieg oder dem Afghanistan-Einsatz zu sprechen, ist in Anbetracht der deutschen Geschichte grotesk und beleidigt das Andenken an die Ermordeten. (...)
Frage von Enrico W. • 06.09.2009
Antwort von Stephan Beyer FÜR VOLKSENTSCHEIDE • 06.09.2009 (...) Volksabstimmungen haben einen gewaltigen zeitlichen Vorlauf und sind daher gut auf bestimmte Termine festsetzbar. Das System der Schweiz, wo genau ein Abstimmungstermin pro Quartal festgelegt ist, halte ich für sinnvoll. Mit so einer Festlegung hätte beispielsweise die Landtagswahl in Thüringen und die Bundestagswahl zusammenfallen müssen, was den Kommunen Geld gespart hätte. (...)
Frage von Enrico W. • 06.09.2009
Antwort von Volkmar Münz Zukunft für uns • 09.09.2009 (...) Wir können sehr viele Unabhängige wählen (über die Erststimme wählt ja jeder Wahlkreis einen Vertreter für sich). Jeder dem daran liegt, ist in der Verantwortung diese Info über unsere wirkliche Wahlchance auch an andere Menschen weiterzugeben. Jeder der eine echte Veränderung zum Positiven möchte ist aufgerufen zu helfen. (...)
Frage von Angelika J. • 06.09.2009
Antwort von Wolfgang Warwel FREIE WÄHLER • 10.09.2009 (...) Was wir Werktätigen im gesamten Mittelstand, ob Arbeiter, Angestellter oder kleiner Unternehmer seit Längerem erleben, ist nichts anderes, als moderne Sklaverei. Alle müssen verschärft anschaffen und werden ausgepreßt wie eine Zitrone. (...)
Frage von Dominique S. • 06.09.2009
Antwort von Emanuel Kotzian PIRATEN • 21.09.2009 (...) In Sachen Arbeitsmarkt bin ich überzeugt, dass die Politik nur Rahmenbedingungen schaffen kann, aber keine echten Arbeitsplätze. Arbeitsplätze werden durch Unternehmen geschaffen, die wiederum auf innovative Geschäftskonzepte, Stabilität und richtig ausgebildete Arbeitnehmer angewiesen sind. (...)