Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Antje W. • 10.09.2009
Antwort von Peter Hettlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2009 (...) Ich setze mich schon seit langem für die Vergabe auch nach sozialen und ökologischen Kriterien ein und werde dies auch nach meinem Ausscheiden aus dem Bundestag im Oktober dieses Jahres als Bauleiter und Projekt- steuerer beruflich weiter verfolgen. (...)
Frage von Antje W. • 10.09.2009
Antwort von Wolfgang Gunkel SPD • 11.09.2009 (...) Deshalb ist es auch so wichtig, dass wir den gesetzlichen Mindestlohn erkämpfen, denn nur so kann man auch das Lohndumping bei externen Dienstleistern in der öffentlichen Verwaltung stoppen. (...)
Frage von Antje W. • 10.09.2009
Antwort ausstehend von Andreas Lämmel CDU Frage von Detlef M. • 10.09.2009
Antwort von Mark Roach Die Linke • 10.09.2009 (...) Ja, DIE.LINKE steht für den Einbezug aller Erwerbstätigen, also auch der Selbständigen und der Beamten. Alle sollen in die Sozialkassen einbezahlen. Und es sollen nicht nur die Gehälter herangezogen werden, sondern alle Einkommensarten. (...)
Frage von Antje W. • 10.09.2009
Antwort von Detlef Müller SPD • 15.09.2009 (...) Gerade die Entwicklungsländer wären die ersten Leidtragenden. Im Rahmen der WTO-Entwicklungsrunde muss den armen Ländern eine bessere Teilhabe am Welthandel ermöglicht und die Agrarexportsubventionen müssen beendet werden. Soziale und ökologische Mindeststandards sollten verbindlich in das Regelwerk der WTO aufgenommen werden. (...)
Frage von Antje W. • 10.09.2009
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 10.09.2009 (...) Was mein Büro - und auch mein Zuhause - betrifft, so setze ich dort auf fair gehandelte Bio-Produkte - wie Kaffee, Tee. Aus diesen Gründen nehme ich übrigens auch an der Aktion "Faire Woche" von Transfair teil (nähere Infos unter http://www.transfair.org/aktiv/kaffeepausefair-kopie-1.html) - sie soll den Umsatz fair gehandelten Kaffees erhöhen. (...)