Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerd W. • 10.09.2009
Antwort von Edelgard Bulmahn SPD • 30.09.2009 (...) Auch wenn ein grundlegender Wechsel im System der Beamtenversorgung bis auf weiteres nicht stattfinden kann, können Änderungen des Rentenrechts trotzdem wirkungsgleich auf die Beamtenversorgung übertragen werden, wie es schon in der Vergangenheit geschah. So ist mit dem Versorgungsänderungsgesetz 2001 der sog. (...)
Frage von Hannes V. • 10.09.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Catharina-Constance H. • 10.09.2009
Antwort von Andreas Hagenkötter FREIE WÄHLER • 10.09.2009 (...) "bürgerlichen Lager", aber ich glaube nicht, dass das weiter hilft. Was ich sicher sagen kann ist, dass ich mir nie vorstellen könnte, mit den Linken zu koalieren, sollten diese in den Landtag kommen. Bei den anderen Parteien hängt es von den Sachthemen ab. (...)
Frage von Sabine E. • 10.09.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 17.09.2009 (...) Im Gegensatz zu anderen Ländern sind die Erfolgsaussichten der künstlichen Befruchtung in Deutschland aufgrund anderer rechtlicher Rahmenbedingungen geringer. Die FDP will in der nächsten Legislaturperiode eine Debatte darüber anstoßen, wie die Erfolgsaussichten der künstlichen Befruchtung erhöht werden können. (...)
Frage von Sabine E. • 10.09.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD Frage von Sabine E. • 10.09.2009
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 21.09.2009 (...) In Ihrer Mail kritisieren Sie die eingeschränkte Koeingeschränkte Kostenübernahmer künstlichen Befruchtung. Die Veränderung im Leistungsrecht ist nicht leicht gefallen, sie war jedoch unter Berücksichtigung der Finanzsituation der gesetzlichen Krankenkassen erforderlich. (...)