
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) Ein beliebtes Argument der Atomkraftbefürworter ist, dass Atom-Strom günstig wäre. Richtig ist: Atomstrom ist für die Betreiber der Atomkraftwerke (AKW) günstig, weil die AKW abgeschrieben sind und der Steuerzahler die Atomenergie mit (je nach Schätzung) 45 bis 100 Milliarden Euro subventioniert hat. Die Bürgerinnen und Bürger profitieren aber nicht von den günstigen Produktionskosten für Atomstrom. (...)

(...) Um eine möglichst optimale Lösung für den Rottauenstausee und die umliegenden Gebiete zu erarbeiten,wäre eine Integration der "Freunde des Stausees" sicher sinnvoll und schon lange angebracht! (...)

(...) Auch in den ländlichen Räumen ist der Zugriff auf aktuelle Kommunikationsverfahren wirtschaftlich unabdingbar. Bereits heue ist ein landwirtschaftlicher Betrieb nicht mehr in der Lage ohne einen Internetzugang zu arbeiten und dies nicht nur aus Wettbewerbsgründen, sondern auch durch Meldevorgaben der EU. (...)

(...) Die solidarische Verfassung unseres Krankenversicherungssystems, in dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Kosten tragen, lässt sich natürlich nicht durch ein staatliches Beihilfewesen ersetzen. (...)