
(...) nochmal zum bedingungslosen grundeinkommen, da bin ich mir nicht so sicher, wie das umgesetzt werden soll, weil in diesem zusammenhang die gesamte volkswirtschaft ja anders funktioniert. das grundeinkommen bzw. (...)
(...) nochmal zum bedingungslosen grundeinkommen, da bin ich mir nicht so sicher, wie das umgesetzt werden soll, weil in diesem zusammenhang die gesamte volkswirtschaft ja anders funktioniert. das grundeinkommen bzw. (...)
(...) Nicht zuletzt brauchen wir eine neue internationale Wirtschaftspolitik. Dass Spekulanten die Handels- und Kapitalströme bestimmen und schwere Krisen auslösen, ist ein globaler Irrsinn, der nicht hinzunehmen ist. (...)
(...) Viele sagen: „Diese Krise war ein Betriebsunfall. Lasst ihn uns beheben, dann geht es weiter wie bisher.“ Diese Auffassung ist falsch! Denn diese Krise ist mehr als ein normaler Konjunktureinbruch. (...)
(...) Darauf möchte ich näher eingehen. Ich habe bereits in meiner vorherigen Antwort betont, dass ich einen Energiemix will: Ich stehe für einen Energiemix, solange wir unsere Energieversorgung nicht allein aus erneuerbaren Energien absichern können. Solange dies nicht erreicht ist, wird man auf Energie aus Steinkohle nicht verzichten können. (...)
(...) 1) Ich stimme Ihnen zu, dass die Finanz- und Wirtschaftskrise hauptsächlich durch die Gier der internationalen Finanzmärkte verursacht wurde 2) Dennoch waren die durch die Bundesregierung initiierten Maßnahmen (z.B. Bankenrettungen und Konjunkturpakete) alternativlos. (...)
(...) Vermögensabgabe: Die Idee einer einmaligen Vermögensabgabe für Vermögen ab 500.000 € halte ich nicht für zustimmungswürdig. Ich lehne generell neue Steuern oder Abgaben dieser Art ab. (...)