Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 04.10.2018 von Eric Markert AfD

(...) Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich Ihnen, die Stimme im Wahllokal abzugeben. Zahlreiche Schilderungen von Bürgern, mathematische Hochrechnungen und die Berichterstattung einiger Medien über Unzulänglichkeiten bei der Briefwahl in der Vergangenheit lassen die Briefwahlauszählung zumindest unsicher wirken. Sie haben als Bürger jedoch das Recht, am Wahltag die Auszählung der Stimmen und den ordnungsgemäßen Ablauf zu beobachten. (...)

Portrait von Rolf Kahnt
Antwort 03.10.2018 von Rolf Kahnt parteilos

(...) abgestraft wird. Angesichts des massiven Protests in Hessen von hunderten Bürgerinitiativen, die sich gegen die Zerstörung der Natur und der Gefahren durch Windanlagen für alle Lebewesen wehren, wollen wir uns gerade in dieser wichtigen Frage für einen Volksentscheid in Hessen stark machen. Das wird einer unserer ersten, bestimmt nicht unser letzter Antrag für einen Volksentscheid im Hessischen Landtag sein. (...)

Carsten Härle
Antwort 11.10.2018 von Carsten Härle AfD

(...) 1) Das fängt schon damit an, dass Schüler mit Gruppenzwang dazu überredet werden, "freiwillige" Unterschriften zu leisten, um "Schule gegen Rassismus und für Zivilcourage" zu werden. Unter diesem Deckmantel wird eine aggressive Einwanderungspolitik und fast schon antieuropäischer Rassismus verkauft. (...)

Frage von Joachim S. • 30.09.2018
Frage an Miriam Dahlke von Joachim S. bezüglich Umwelt
Portrait von Miriam Dahlke
Antwort 30.09.2018 von Miriam Dahlke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) allgemeine Diesel-Fahrverbote möglich ist. Fundamental ist, dass die Hardware in den Dieselfahrzeugen nachgerüstet wird. (...)

Portrait von Michael Weingärtner
Antwort 30.09.2018 von Michael Weingärtner FREIE WÄHLER

(...) Bevor aus Solidaritätsprinzip alles Anwohner zur Kasse gebeten werden, muss das Verursacher-Prinzip gelten. (...)