Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg S. • 03.10.2018
Antwort von Rolf Kahnt parteilos • 03.10.2018 (...) abgestraft wird. Angesichts des massiven Protests in Hessen von hunderten Bürgerinitiativen, die sich gegen die Zerstörung der Natur und der Gefahren durch Windanlagen für alle Lebewesen wehren, wollen wir uns gerade in dieser wichtigen Frage für einen Volksentscheid in Hessen stark machen. Das wird einer unserer ersten, bestimmt nicht unser letzter Antrag für einen Volksentscheid im Hessischen Landtag sein. (...)
Frage von Sebastian W. • 03.10.2018
Antwort von Carsten Härle AfD • 11.10.2018 (...) 1) Das fängt schon damit an, dass Schüler mit Gruppenzwang dazu überredet werden, "freiwillige" Unterschriften zu leisten, um "Schule gegen Rassismus und für Zivilcourage" zu werden. Unter diesem Deckmantel wird eine aggressive Einwanderungspolitik und fast schon antieuropäischer Rassismus verkauft. (...)
Frage von Hans-Joachim S. • 30.09.2018
Antwort von Tim Zborschil Die Linke • 08.10.2018 (...) Wir wollen perspektivisch einen fahrscheinlosen Öffentlichen Nahverkehr einführen. (...)
Frage von Joachim S. • 30.09.2018
Antwort von Miriam Dahlke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.09.2018 (...) allgemeine Diesel-Fahrverbote möglich ist. Fundamental ist, dass die Hardware in den Dieselfahrzeugen nachgerüstet wird. (...)
Frage von Andreas R. • 29.09.2018
Antwort von Michael Weingärtner FREIE WÄHLER • 30.09.2018 (...) Bevor aus Solidaritätsprinzip alles Anwohner zur Kasse gebeten werden, muss das Verursacher-Prinzip gelten. (...)
Frage von Andreas R. • 29.09.2018
Antwort von Martina Feldmayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.10.2018 (...) der Erhalt und die Sanierung kommunaler Straßen ist eine kommunale Aufgabe, von daher ist die Verantwortung bei der Kommune. Dabei sollen die Kommunen nun einen größeren Spielraum bekommen. (...)