Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
(...) Noch einmal: Das ist kein Schulfach!!!! Welche politischen Inhalte halten Sie in welchem Schulfach für übertrieben oder unangebracht?

- Frage
- Antwort
(...) Wie wollen Sie denn ohne Migration den Lebensstandard in einem vergreisenden Europa sichern?
(...) 1) Ein Blick nach Japan, das eine niedrigere Geburtenrate und einen höheren Altersdurchschnitt als Deutschland hat, zeigt, dass eine älter werdende Gesellschaft mitnichten fremde Ethnien importieren muss, um eine funktionierende Gesellschaft aufrecht zu erhalten. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Es wird mit Unterstellungen und Provokationen auf eine sachliche Frage geantwortet. Denn: "Schule ohne Rassismus" - unsere Schule wird sich möglicherweise auch daran beteiligen - ist kein Unterrichtsfach nach dem ich gefragt habe, sondern eine sinnvolle Aktion gegen die Diskriminierung von Minderheiten, übrigens keineswegs nur Einwanderer. Eine Schule kann sich freiwillig dazu entschließen, unter der Voraussetzung, dass auch genügend Schülerinnen und Schüler mitmachen, das nennt man übrigens Mitbestimmung (oder auch Partizipation) - Demokratie, vielleicht etwas neues für sie! (...)
(...) Freiheit und Demokratie bedeuten Vielfalt der Meinung, nicht Einschränkung, wie das mit dem "Schule gegen Rassismus"-Programm gemacht wird. (...)

- Frage
- Antwort
Sind Sie dafür die Grenzen Deutschlands zu schließen und stärker zu kontrollieren. Sollen abgelehnte Migranten schneller rückgeführt werden? (...)
(...) Zu dieser Gruppe gehört allerdings nur ein geringer Teil der aktuellen als Flüchtlinge bezeichneten Migranten. Tatsächlich politisch verfolgte Personen, wie z.B. Edward Snowden oder Julian Assange bekommen bezeichnenderweise in Deutschland kein Asyl zugesprochen. (...)