Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.07.2019

(...) Tatsache ist, dass Elektroautos auf der Straße viel effizienter sind als Verbrennungsmotoren, weil die Elektromotoren Energie effizienter umsetzen. Ihr Ökovorteil hängt von der Gesamtfahrleistung und vom Einsatz erneuerbaren Stroms ab. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 27.06.2019

(...) das ist richtig und ich kritisiere diesen Beschluss. Zum einen wird jeder Bürger, der einen Führerschein hat, verpflichtet, die Kosten zu übernehmen und sich auch dem bürokratischen Aufwand zu stellen. (...)

Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2019

Ich halte bessere und dichtere Taktfahrpläne, Reaktivierung weiterer Strecken und günstigere Tarife für notwendig. Das käme auch Ihrer Region zugute - sowohl im Alltagsverkehr innerhalb der Region als auch beim Pendeln oder bei längeren Reisen. (...)

Foto von Alexander Ulrich
Antwort von Alexander Ulrich
BSW
• 03.06.2019

(...) Für uns heißt das konkret: Bekämpfung von Energiearmut, mehr sozialer Wohnungsbau, Minimierung des Stromnetzausbaus und ein Verbot von Glyphosat. Eine gute Umweltpolitik und eine gerechte Sozialpolitik müssen zwingend gleichzeitig gedacht und umgesetzt werden, sonst spielen sie sich gegenseitig aus. Beides zusammenzubringen ist nötig und möglich. (...)

Anna Deparnay-Grunenberg (2023) in Stuttgart
Antwort von Anna Deparnay-Grunenberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.05.2019

ich begrüße, dass in vielen Städten endlich etwas in der Umsetzung einer

nachhaltigen Mobilität in Bewegung kommt! Vielmehr könnten wir bewirken,

wenn wir vernetzt und europäisch denken. Die Erderwärmung kann ohne

E-Mail-Adresse