
(...) Bürokratie muss transparent, einfach und zügig organisiert sein. In den nächsten Jahren werden wir eine Verwaltungsmodernisierung, getrieben von der Digitalisierung, in erheblichen Ausmaß erleben. (...)
(...) Bürokratie muss transparent, einfach und zügig organisiert sein. In den nächsten Jahren werden wir eine Verwaltungsmodernisierung, getrieben von der Digitalisierung, in erheblichen Ausmaß erleben. (...)
(...) Auch die Dokumentation von Arbeitszeiten und das Ausrichten des Einsatzes von Personal nach diesen Vorgaben ist in manchen Branchen ein überbordendes Hindernis. Wir FREIE WÄHLER haben das erkannt und setzen uns nicht nur in diesem Bereich sondern auch in anderen Bereichen für den Abbau von Bürokratie ein. Sie können hierzu die einschlägigen Dokumente der Planarsitzungen im Bayerischen Landtag einsehen unter www.bayern.landtag/dokumente/drucksachen . (...)
Sehr geehrter Herr Krüer,
(...) Wir haben bei den beiden Bürokratieentlastungsgesetzen den Schwerpunkt bei kleinen und mittleren Unternehmen gesetzt und sie mit über einer Milliarde Euro pro Jahr entlastet. Ein gutes Beispiel für Bürokratieentlastung ist die von uns durchgesetzte Erhöhung der steuerlichen Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter. (...)
(...) vermeintliche Effizienzgewinne der öffentlichen Verwaltung stehen im Vordergrund, die tatsächlichen Effizienzverluste in den klein- und mittelständischen Unternehmen werden nicht beachtet. Das muss sich ändern, damit Deutschland weiterhin wirtschaftlich stabil bleibt, denn gerade der Mittelstand trägt ganz wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg bei und stellt somit unseren Wohlstand sicher. (...)
Sehr geehrter Herr W.,