Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petere S. • 08.09.2021
Antwort von Andreas Meier Die Linke • 12.09.2021 Die Stadtplanung muss dabei mit Simulations- und Prognoseprogrammen eine virtuelle Gefährung des Stadtgebietes durch Starkregen und Überflutungen vornehmen, damit man weiß, wo man nicht bauen sollte und wo weitere Grünflächen helfen könnten einen Überflutungsschutz zu gewährleisten
Frage von Otto D. • 06.09.2021
Antwort ausstehend von Nicolas Zippelius CDU Frage von Uwe Steffen P. • 02.09.2021
Antwort von Carsten Preuß Die Linke • 02.09.2021 Die "Möblierung" oder "Aufwertung" der Stadtnatur oder die Priorisierung der Nutzungsinteressen sind Gegenstand der kommunalen Selbstverwaltung. Aus meiner Sicht sollten insbesondere in Stadtwäldern die Ökosystemleistungen im Mittelpunkt stehen.
Frage von Andreas S. • 30.08.2021
Antwort von Tina Frey Klimaliste • 30.08.2021 Wir wollen die Neuversiegelung von Flächen beenden.
Frage von Belinda V. • 23.08.2021
Antwort von Vasili Franco BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.08.2021 Selbstverständlich ist gerade im am dichtesten besiedelten Wahlkreis 5 der Erhalt und die Sicherung von Grünflächen, auch in Innenhöfen, für mich als Direktkandidat ein Thema, das zukünftig noch wichtiger werden wird, dies muss sich zukünftig stärker im Bundesbaurecht widerspiegeln.
Frage von Susanne W. • 22.08.2021
Antwort ausstehend von Kevin Kühnert SPD