Ich möchte mich in erster Linie für die Bedürfnisse, Ideen und Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner von den Landkreisen Freudenstadt und Calw einsetzen und deren Interessen im Bundestag vertreten. Dabei ist es mir wichtig, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen und mich für die bestmögliche Lösung einzusetzen.
Selbstverständlich setze in mich in vollem Umfang für die Klimagerechtigkeit ein. Das Hauptziel der Klimalisten ist es, wissenschaftliche Expertise und Unabhängigkeit in die Parlamente zu bringen. Die 1,5 Grad-Grenze muss in jedem Fall eingehalten werden. Leider wird dies von Tag zu Tag unrealistischer. Um unsere Welt und auch uns selbst zu schützen, muss der Klimawandel deutlich in den Fokus gerückt werden.
Neben diesem Thema stehe ich für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. In einer Welt, in der Diskriminierung eine große Rolle hat, ist es unverzichtbar, dagegen vorzugehen. Dies beginnt bereits bei der Bildungspolitik. Folgendes muss hierbei das Ziel sein: Deutschland legt einen großen Fokus auf die Chancengleichheit für alle Bildungswege. Demokratisches und soziales Handeln werden gefördert und junge Menschen bei der Verarbeitung von Zukunftsängsten unterstützt. Eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlicher Diskriminierung und Privilegien ist ein Teil des langfristigen und selbstkritischen Lernprozesses.
Auch die Mobilität beschäftigt und muss optimiert werden, insbesondere in ländlichen Regionen. Ziel ist es, die Anbindung der städtischen Randgebiete sowie der Gemeinden im ländlichen Raum untereinander und in die Städte durch einen gut getakteten Nahverkehr und flexiblen Bedarfsverkehr sicherzustellen. Selbstverständlich sind in den ländlichen Regionen individuelle Lösungen gefragt.
Es gibt jede Menge Ansatzpunkte. Ich stelle mich zur Wahl, da ich gerne für meine Heimat einstehen möchte. Des Weiteren gefällt es mir sehr, neue Prozesse mitzugestalten. Mein persönliches Ziel ist es, Bundespolitik greifbarer zu machen.