(...) Konkret heißt das Branchenmindestlöhne, zurück zum Normalarbeitsverhältnis (Unbefristet und, wenn gewünscht, in Vollzeit), bessere Ausstattung der Kitas und Pflege mit Material, aber vor allem Personal. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Arbeit und der Kampf um mehr Respekt vor den Menschen, die in den „Frauenberufen“ arbeiten! (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 31.07.2017 von Daniel Kerekes Die Linke
Antwort 19.04.2017 von Thomas Bell Die Linke
(...) 1. Die finanzielle Belastung durch die Zuwanderung hat bisher zu keiner Kürzung in einem anderen sozialen Bereich geführt. (...)

Antwort 23.04.2017 von Markus Ramers SPD
(...) Der Mindestlohn verhindert, dass ein Abwärtstrend bei Löhnen stattfindet. Deswegen bin ich auch gegen Ausnahmen vom Mindestlohn für Flüchtlinge, wie sie einige Verbände fordern. Die jetzige Höhe des Mindestlohns kann dabei aber nur ein Anfang sein. (...)

Antwort ausstehend von Maria Sigel-Wings BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Antwort 19.04.2017 von Frederik Schorn FDP
(...) Gerade beim Asylrecht vertrete ich eine strikte Linie. Unser Grundgesetz garantiert ein Recht auf Asyl. Führen wir eine "Obergrenze" von 200.000 jährlich ankommenden Menschen ein, wie sie etwa die CSU fordert, dann wären wir dennoch verpflichtet, dem 200.001 Asyl zu gewähren. (...)