
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) Gerät unser Ökosystem ins Wanken, so sind die Folgen für Mensch und Umwelt unkontrollierbar. Hauptgrund für das Artensterben ist vor allem die intensive Landwirtschaft. Um die Biodiversität zu erhalten und zu fördern, wollen wir daher den Ökolandbau vorantreiben. Unser Zielt sind 25% ökologisch bewirtschaftliche Flächen bis 2025. (...)

(...) Wir Grüne im Bundestag wollen, dass so viel Kapital wie möglich aus fossilen Energieträgern abgezogen wird und stattdessen dorthin fließt, wo es nachhaltigen Wohlstand und neue Jobs schafft. Das Stichwort dazu lautet "Divestment" und meint den Abzug von Investitionen aus Öl, Kohle und Gas. (...)

(...) Wir wollen für unsere Kinder und Enkelkinder eine intakte Natur bewahren. Eine saubere Umwelt und der Schutz der Biodiversität sind unser Ziel. Dafür werden wir das Prinzip der Nachhaltigkeit umfassend beachten und wirksame Maßnahmen ergreifen, um den Artenschwund zu stoppen, die Landnutzung umweltgerechter zu gestalten, Wasser und Böden besser zu schützen, die Luft sauberer zu halten und unsere Ressourcen im Kreislauf zu führen. (...)

Sehr geehrte Frau S.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.