Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rolf Kahnt
Antwort 10.10.2018 von Rolf Kahnt parteilos

(...) Sie ist von mir ausführlich beantwortet worden. Gern wiederhole ich jedoch, dass Bürgerentscheide und Volksentscheide zusätzliche demokratische Instrumente zur politischen Willensbildung darstellen. Unser Rechtsstaat sieht ausdrücklich Bürgerbeteiligungen vor. (...)

Portrait von Hildegard Förster-Heldmann
Antwort 12.10.2018 von Hildegard Förster-Heldmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Unser Ziel für Hessen ist, den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Bereich der Grundschule bis 2023 zu verwirklichen. Durch AGs und andere Angebote wird Schule zu einem Lebensort – ohne außerschulisches Engagement zu ersetzen. (...)

Antwort 23.10.2018 von Arijana Neumann SPD

(...) Hessen hat seit Mai ein Informationsfreiheitsgesetzes, das mit den Stimmen von Schwarz-Grün beschlossen wurde. (...)

Portrait von Tarek Al-Wazir
Antwort 27.10.2018 von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Landesregierung hat deshalb eine Bundesratsinitiative für eine Hardware-Umrüstung von Dieselfahrzeugen auf Herstellerkosten auf den Weg gebracht. Diese Initiative wurde erfreulicherweise am 19.10.2018 vom Bundesrat angenommen. (...)

Portrait von Thorsten Schäfer-Gümbel
Antwort 15.10.2018 von Thorsten Schäfer-Gümbel SPD

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Die hessische SPD ist strikt gegen Fahrverbote, denn die treffen, wie Sie richtig schreiben, viele Handwerker und vor allem viele Autofahrer, die sich im Vertrauen auf die Zusagen der Industrie ein Fahrzeug gekauft haben. Ein Fahrverbot kommt für sie einem Totalschaden gleich. (...)