Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Stark-Watzinger
Antwort von Bettina Stark-Watzinger
FDP
• 07.08.2017

(...) Daher ganz klar: Digitalisierung und die damit verbundenen Fertigkeiten müssen in den Schulen, in der beruflichen Bildung und Weiterbildung ankommen. (...)

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2017

(...) Zur Wahrheit gehört, wie Sie richtigerweise andeuten, aber auch: Berufe für gering qualifizierte Menschen - insbesondere in der Produktion - und Arbeitsplätze mit hohem Routinegrad werden durch die Automatisierung nach und nach wegfallen bzw. durch Maschinen und Computer ersetzt. (...)

Copyright: Tobias Koch
Antwort von Ralph Brinkhaus
CDU
• 07.08.2017

(...) Mit Blick auf familiäre Fürsorgeaufgaben von Kinderbetreuung bis zur Pflege von Angehörigen wollen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiterentwickeln. Unter der Regierungsverantwortung von CDU/CSU haben wir nicht nur das Elterngeld sowie das Elterngeld Plus eingeführt, sondern auch den Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem 1. (...)

Frage von Marcel F. • 26.07.2017
Antwort von Thomas Utz
SPD
• 02.08.2017

(...) Mit dem Pflegeberufereformgesetz haben wir die Grundlage für ein neues Berufsbild geschaffen, das den veränderten und sich weiter verändernden Anforderungen gerecht werden soll. Wir wollen die Attraktivität und das gesellschaftliche Ansehen der Ausbildung steigern, damit sich mehr Menschen für diesen wichtigen Beruf entscheiden. (...)

E-Mail-Adresse