Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl S. • 09.08.2017
Antwort von Maxim Smirnow Die Linke • 16.08.2017 (...) Die Anschaffung von fünf neuen Korvetten der Bundeswehr halte ich für falsch, da dieses Vorhaben an der sicherheitspolitischen Situation Deutschlands nichts bessern wird. Es stimmt, dass die Rüstungsindustrie boomt, die NATO und Russland rüsten sich gegenseitig auf und wir haben weltweit den allgemeinen Trend einer Militarisierung. Dennoch halte ich eine militärische Konfrontation oder einen potenziellen Atomkrieg in der Ostsee für ausgeschlossen, dieser liegt in keinem Interesse der beiden Lager. (...)
Frage von Gerhard S. • 05.08.2017
Antwort ausstehend von Stefan Sauer CDU Frage von Johannes M. • 04.08.2017
Antwort von Bettina Stark-Watzinger FDP • 07.08.2017 (...) Daher ganz klar: Digitalisierung und die damit verbundenen Fertigkeiten müssen in den Schulen, in der beruflichen Bildung und Weiterbildung ankommen. (...)
Frage von Johannes M. • 04.08.2017
Antwort von Kordula Schulz-Asche BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2017 (...) Zur Wahrheit gehört, wie Sie richtigerweise andeuten, aber auch: Berufe für gering qualifizierte Menschen - insbesondere in der Produktion - und Arbeitsplätze mit hohem Routinegrad werden durch die Automatisierung nach und nach wegfallen bzw. durch Maschinen und Computer ersetzt. (...)
Frage von Martina E. • 03.08.2017
Antwort von Friedhild (FRiDi) Miller parteilos • 04.08.2017 Sehr geehrte Frau Eickhoff, liebe Martina, (...)
Frage von Inge S. • 30.07.2017
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 07.08.2017 (...) Mit Blick auf familiäre Fürsorgeaufgaben von Kinderbetreuung bis zur Pflege von Angehörigen wollen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiterentwickeln. Unter der Regierungsverantwortung von CDU/CSU haben wir nicht nur das Elterngeld sowie das Elterngeld Plus eingeführt, sondern auch den Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem 1. (...)