Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf H. • 22.08.2017
Antwort von Gisela Manderla CDU • 29.08.2017 (...) Ich halte es für ausgesprochen wichtig, dass sich Abgeordnete ein umfassendes Bild der Meinungslage in der verschiedenen Akteure in unserer Gesellschaft machen, ohne die eigene Entscheidung einseitig beeinflussen zu lassen. Grundbedingung ist, dass politische Interessenvertretung transparent ist. (...)
Frage von Andreas K. • 22.08.2017
Antwort von Silvia Breher CDU • 04.09.2017 (...) Aber im Gegensatz zur SPD wollen wir unser Altersvorsorgesystem mit seinen drei Säulen, unter Einbeziehung der Grundsicherung im Alter, auch über das Jahr 2030 hinaus zukunftsfest aufstellen. Diese Weiterentwicklung soll in einem partei- und fraktionsübergreifenden gesellschaftlichen Konsens unter Einbeziehung der Tarifpartner geschehen. (...)
Frage von Andreas K. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Caroline Covolo FDP Frage von Andreas K. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Kristian Kater SPD Frage von Andreas K. • 22.08.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 22.08.2017 (...) Betriebliche und private Altersvorsorge müssen daher attraktiver werden. Zum Beispiel durch mehr Verbraucherfreundlichkeit und Vergleichbarkeit der Produkte. (...)
Frage von Andreas K. • 22.08.2017
Antwort von Julius Flinks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2017 (...) Die Grundsicherung reicht aber oftmals nicht aus zum Menschenwürdigen Alter. Ich werde mich deswegen für eine Garantierente stark machen, die deutlich über der sozialen Grundsicherung liegen muss. Einen Anspruch haben alle, die einen großen Teil ihres Lebens (ehrenamtlich) gearbeitet, Kinder erzogen oder andere Menschen gepflegt haben. (...)