Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gernot Laude
Antwort 03.08.2017 von Gernot Laude AfD

(...) Somit lehnen wir Massentierhaltung aber auch sonstige Verletzungen der Rechte von Nutztieren ab. Ich hoffe Ihre Frage damit beantwortet zu haben (...)

Portrait von Edgar Franke
Antwort 04.08.2017 von Edgar Franke SPD

(...) Das Ziel der SPD-Bundestagsfraktion bleibt aber, große Intensivtierhaltungsanlagen künftig nur noch in Gebieten zu ermöglichen, deren Nutzung die Kommunen in Bebauungs- und Flächennutzungsplänen - unter ausdrücklicher Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger - abgewogen und gestaltet haben. (...)

Portrait von Markus Koob
Antwort 08.09.2017 von Markus Koob CDU

(...) Ich bin der festen Überzeugung, dass wir zur Sicherstellung unseres Konsums in Deutschland Massentierhaltung benötigen. Solange die Produktion dieser Mengen an Fleisch in Deutschland notwendig sind, um den Konsum zu bedienen, solange wird Massentierhaltung in Deutschland von Bedeutung sein, aber nochmal: Massentierhaltung und Tierwohl schließen sich entgegen medialer Berichterstattung im überwiegenden Teil der Fälle in Deutschland nicht aus. (...)

Portrait von Wolfgang Schmitt
Antwort 08.08.2017 von Wolfgang Schmitt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich stimme Ihren Forderungen vollumfänglich zu. Zumal die gegenwärtige Agrarforschung eindeutige Belege dafür gefunden hat, dass am Tierwohl orientierte Haltungsbedingungen sich auch produktiv auswirken (Milchleistung, Krankheiten und Bißwunden in der Schweinemast, Legeleistung, Tiergesundheit generell.) (...)

Portrait von Hans Joachim Schabedoth
Antwort 04.08.2017 von Hans Joachim Schabedoth SPD

(...) Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft, die den Bauern einen fairen Lohn sichert und gleichzeitig dem Umwelt- und Naturschutz Rechnung trägt. Deshalb setzen wir uns dafür ein, die EU-Agrarförderung neu auszurichten. Betriebe, die in Klima- und Umweltschutzmaßnahmen investieren und artgerechte Tierhaltung betreiben, sollen künftig stärker von den öffentlichen Fördermitteln profitieren. (...)