Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas G. • 21.09.2021
Antwort von Ingo Wellenreuther CDU • 21.09.2021 die Aktivisten, die den Hungerstreik in Berlin durchführen, weisen zutreffend darauf hin, dass wir im Bereich des Klimaschutzes rasch handeln müssen. Auch trifft es zu, dass in den kommenden Jahren wichtige Weichen dafür gestellt werden müssen, dass wir in Deutschland und Europa möglichst bald klimaneutral werden.
Frage von Thomas G. • 21.09.2021
Antwort von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021 ich teile das Ziel in den nächsten Jahren konsequenten und effektiven Klimaschutz auf allen Ebenen voranzubringen. Die Lage ist alarmierend. Darin liegt für mich auch eine Kernmotivation, zu dieser Bundestagswahl anzutreten.
Frage von Gordon E. • 20.09.2021
Antwort von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2021 Je entschiedener wir jetzt handeln, desto besser können wir schützen was uns lieb und teuer ist
Frage von Lucas K. • 20.09.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 20.09.2021 Ich habe mich bei Abgeordnetenwatch bereits an anderer Stelle zu Ihrer Frage geäußert. Schauen Sie doch gerne einmal rein
Frage von Klaus-Peter S. • 20.09.2021
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021 Nicht die Überbevölkerung ist Schuld an der Klimakrise, sondern der Konsum. Ein Großteil des Wachstums der Bevölkerung findet gegenwärtig in Afrika und damit in Ländern mit sehr geringem CO2-Ausstoß statt.
Frage von Peter R. • 19.09.2021
Antwort von Markus Reichel CDU • 19.09.2021 Die Reduktion des Fleischkonsums ist ein wichtiger Aspekt für den Klimaschutz