Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Claudia-Christiane B. • 04.09.2018
Frage an Erhard Römer von Claudia-Christiane B. bezüglich Umwelt
Portrait von Erhard Römer
Antwort 18.09.2018 von Erhard Römer FREIE WÄHLER

(...) Fahrverbote lehne ich grundsätzlich ab. Bis zu einer Herstellung von Wasserstoffautos sollten die Stadtfahrten der Autos durch kostenloses ÖPNV gemindert werden können. Zusätzlich ist der Ausbau der Radwege in die Stadt und innerhalb der Stadt massiv zu fördern. (...)

Portrait von Alexander Hoffmann
Antwort 17.07.2018 von Alexander Hoffmann CSU

(...) Die Bundesregierung hat anlässlich des "Nationalen Forums Diesel" vier Expertenrunden ins Leben gerufen; eine davon beschäftigt sich mit "Emissionsreduzierung in den im Verkehr befindlichen Fahrzeugflotten". Zu möglichen Hardware-Nachrüstungen von Diesel-Fahrzeugen wurden durch das Bundesverkehrsministerium (BMVI) mehrere wissenschaftliche Untersuchungen in Auftrag gegeben. Ergebnisse dieser Expertenrunde liegen noch nicht vor. (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort 14.11.2018 von Elisabeth Motschmann CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Im Koalitionsvertrag, gemeinsam mit der SPD, haben wir uns dazu entschlossen Elektromobilität voranzutreiben, den öffentlichen Personennahverkehr und Schienenverkehr zu fördern und effizientere, saubere Verbrennungsmotoren zu fordern. (...)

Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort 25.07.2018 von Rita Hagl-Kehl SPD

(...) Zunächst erbringt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) keine Leistungen im Auftrag eines Ministeriums. Die Deutsche Umwelthilfe ist eine nichtstaatliche Organisation, die sich für die Interessen der Umwelt und Verbraucher einsetzt. Ministerien, wie zum Beispiel das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUB) schreiben bestimmte Förderprojekte zur Bewerbung aus. (...)