Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Niklas Haupt
Antwort 04.09.2017 von Niklas Haupt Die Linke

(...) Ja. DIE LINKE will als Sofortmaßnahmen die Anwendung von Glyphosat zur Vorerntebehandlung, auf öffentlichen Flächen sowie den Internethandel und Werbung verbieten. Die Widersprüche in der wissenschaftlichen Bewertung der gesundheitlichen Risiken von Glyphosat müssen ausgeräumt und nach dem Vorsorgegrundsatz bewertet werden. (...)

Copyright: Tobias Koch
Antwort 14.08.2017 von Ralph Brinkhaus CDU

(...) Glyphosat ist für seine Anwendungsgebiete der am besten untersuchte Wirkstoff mit den geringsten Nebenwirkungen für Mensch, Tier und Umwelt. Deshalb hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion für eine Verlängerung der Zulassung des Wirkstoffs Glyphosat im Rahmen der bereits geltenden strengen Anwendungsbedingungen ausgesprochen. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort 08.08.2017 von Petra Nicolaisen CDU

(...) unabhängig davon, dass mir der Überblick fehlt, wie Frau Sütterlin-Waack zu welchem Thema mit welchem Votum abgestimmt hat, und Minderheiten gerne für sich reklamieren, für die Mehrheit zu sprechen, beantworte ich Ihre Frage wie folgt: ich bin entschieden gegen Fracking - und übrigens auch gegen CCS -, halte die Anwendung von Glyphosat derzeit leider noch für unumgänglich und spreche mich für eine sorgfältige Rüstungskontrolle aus. (...)

Portrait von Christoph Ploß
Antwort 04.08.2017 von Christoph Ploß CDU

(...) Die Einführung eines neuen staatlichen Tierwohllabels kann dazu beitragen, das Tierwohl zu erhöhen und die Marktchancen der betreffenden Betriebe zu verbessern. Die Weiterentwicklung im Tierschutz muss praxistauglich sein. (...)

Portrait von Dorothee Martin
Antwort 09.08.2017 von Dorothee Martin SPD

(...) Um das Bienensterben zu verhindern, ist die SPD auf mehreren Ebenen aktiv. Unter anderem hat sich die Bezirksfraktion der SPD Hamburg-Nord zusammen mit den Grünen vor kurzem dem Thema angenommen, um Ansiedlung und Bestand von Bienenvölkern im Hamburger Norden zu unterstützen. (...)

Portrait von Ulrich Hampel
Antwort 23.08.2017 von Ulrich Hampel SPD

(...) Bereits genutzte Flächen sollen umgewandelt und wiederverwertet werden, anstatt immer neue Flächen zu beanspruchen. Wir brauchen außerdem mehr Natur in der Stadt – in Wohngebieten, in den Parks und auf den Dächern. Wir werden planerische, konzeptionelle und finanzielle Voraussetzungen dafür schaffen. (...)