Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Manfred Kern
Antwort von Manfred Kern
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.05.2018

(...) Da Sie von der Bundestagswahl sprechen und auch Ihr Thema Rente eine Bundesangelegenheit ist, möchte ich Sie bitten, die Frage an den für unseren Wahlkreis zuständigen Bundestagsabgeordneten Herrn Dr. Danyal Bayaz MdB zu richten. (...)

Daniel Born MdL
Antwort von Daniel Born
SPD
• 14.05.2018

(...) Durch diese Regelung konnte zudem ein Beitragssatzanstieg verhindert werden. In der Regel erhalten Neurentner*innen ihr letztes Arbeitsentgelt zum Monatsende des letzten Monats der Erwerbstätigkeit und die erste Rentenzahlung etwa einen Monat später, sodass der Übergang aus finanzieller Sicht in den meisten Fällen problemlos sein sollte. (...)

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 22.05.2018

(...) ich vermute, dass hier eine Verwechslung vorliegt. Es gibt bei der Besteuerung von Renten einen Freibetrag, der sich danach bemisst, wann ein Mensch in Rente gegangen ist. In 2014 waren es bspw. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 07.05.2018

(...) sicherlich wäre es wünschenswert, auch die bereits laufenden Erwerbsminderungsrenten zu verbessern. Und Sie sind mit dieser Forderung bei der SPD auch richtig, denn gerade wir SozialdemokratInnen haben dafür gesorgt, dass in der letzten Wahlperiode zweimal die Erwerbsminderungsrenten verbessert wurden. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 11.07.2018

(...) Lebensjahr nur zu einem Drittel angerechnet). Durch die Verlängerung der Zurechnungszeit werden in Fällen der Frühinvalidität die Abschläge weitgehend kompensiert. (...)

Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 25.04.2018

(...) Deshalb machen wir aktive Familienpolitik, deshalb ringen wir politisch um Verteilungsgerechtigkeit und um Wachstum. Auch, weil die Rentnerinnen und Rentner auch ein Leben lang gearbeitet haben - und an der Lohnentwicklung partizipieren wollen, um die Inflation ebenfalls ausgleichen zu können zumindest. (...)

E-Mail-Adresse