Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph S. • 10.04.2019
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 10.04.2019 (...) Tatsächlich war es doch so, dass seit den 1990iger Jahren eine umfassende Privatisierung von Wohnraum stattfand. Die internationalen Monopole waren fieberhaft auf der Suche nach neuen Anlagemöglichkeiten für ihr überschüssiges Kapitals – und die bürgerlichen Regierungen gaben ihnen gerne die Möglichkeiten dazu. (...)
Frage von Radovan N. • 31.03.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 11.07.2019 (...) Zusätzlich wollen wir es leichter machen, sich von der erbrachten Lebensleistung ein Eigenheim zu leisten. Nach wie vor ist das mietfreie Wohnen im Alter die beste Versicherung gegen Altersarmut. (...)
Frage von Felix B. • 21.03.2019
Antwort von Bernhard Daldrup SPD • 12.04.2019 Sehr geehrter Herr B.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Frage von Petra M. • 16.03.2019
Antwort von Claudia Tausend SPD • 25.07.2019 (...) Juli unseren Ergebnisbericht vorgelegt. Für mich als Vertreterin der SPD-Bundestagfraktion in der Kommission war klar, dass wir eine Trendwende in der Bodenpolitik brauchen. Boden und Wohnraum dürfen kein Spekulationsobjekt (mehr) sein. (...)
Frage von Petra M. • 16.03.2019
Antwort von Martina Stamm-Fibich SPD • 10.04.2019 (...) Als stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses kann ich Sie nur dazu ermuntern, von Ihrem Petitionsrecht Gebrauch zu machen und eine Petition direkt beim Deutschen Bundestag einzureichen. (...)
Frage von Petra M. • 16.03.2019
Antwort von Mechthild Heil CDU • 22.03.2019 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne beantworte ich sie persönlich. (...)