Frage von Rene s. • 12.09.2023

Antwort von Sebastian Thumbach ÖDP • 20.09.2023
Regenerative Energieerzeugung, nötige Infrastruktur schaffen, Bürgerbeteiligung, Kreislaufwirtschaft
Regenerative Energieerzeugung, nötige Infrastruktur schaffen, Bürgerbeteiligung, Kreislaufwirtschaft
Für mich steht die mit dem Heizungsgesetz verbundene Vermögensvernichtungszwang in keinem vertretbaren Verhältnis.
mit dem neuen Mindestwassererlass und der novellierten Förderrichtlinie zur Gewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz, die dieses Jahr veröffentlich wurden, verbinden wir die Förderung der Erneuerbaren Energien und den Gewässerschutz.
Mein Einsatz für regenerative Energien aus Bayern und die Ablehnung der früher geplanten HGÜ-Leitung sind kein Widerspruch. Trasse war nicht notwendig
Eine rückwirkende Anwendung des Nullsteuersatzes auf Bestandsanlagen ist nicht möglich.