Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steffen J. • 02.08.2017
Antwort von Gottfried Ludewig CDU • 11.09.2017 (...) seit 2011 bin ich Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und schreibe seitdem regelmäßig auf meiner Webseite ( www.gottfried-ludewig.de ), über meine Arbeit. Hier finden Sie viele Informationen darüber, wen ich treffe, worüber wir reden und sprechen. Informationen über Mitgliedschaften in Vereinen und Gremien finden Sie auch auf der Internetseite des Berliner Abgeordnetenhauses ( https://www.parlament-berlin.de/de/Abgeordnete/Ludewig-Gottfried_1 ) (...)
Frage von Frank R. • 02.08.2017
Antwort von Christoph Ploß CDU • 02.08.2017 Ich lehne Volksentscheide auf Bundesebene ab. Es gibt das große Risiko, dass eine Minderheit dabei eine schweigende oder desinteressierte Mehrheit überstimmt. (...)
Frage von Johann B. • 02.08.2017
Antwort von Peter Aumer CSU • 21.08.2017 Ich hatte in meiner ersten Legislaturperiode keine Nebentätigkeiten und habe nicht geplant, wenn ich gewählt werden sollte, bis auf mein kommunalpolitisches und ehrenamtliches Engagement, Nebentätigkeiten nachzukommen. (...)
Frage von Johann B. • 02.08.2017
Antwort von Tobias Hammerl SPD • 06.08.2017 (...) Ich werde keiner Nebentätigkeit nachgehen. Eine Ausnahme wäre lediglich mein Stadtratsmandat, welches ich bis 2020 ausüben werde. (...)
Frage von manfred m. • 02.08.2017
Antwort von Michael Musil BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.08.2017 (...) Dazu findet man in unserem umfangreichen Wahlprogramm eine Fülle von (sonnen)blumigen Aussagen, die man zunächst mal so hinnehmen kann oder man orientiert sich an ähnlichen Formulierungen in früheren Wahlprogrammen, die ja immer eine Absichtserklärung darstellen, auf deren Einhaltung man nach der Wahl wiederum nicht so viele Einflussmöglichkeiten hat. (...)
Frage von Ernst U. • 02.08.2017
Antwort von Martin Rabanus SPD • 17.08.2017 (...) Gleichzeitig halten wir auch daran fest, dass Abschiebungen nicht in Länder erfolgen, in denen für die Menschen die unmittelbare Gefahr besteht, Opfer eines Krieges oder eines bewaffneten Konfliktes zu werden. Wir werden keine Menschen in Perspektivlosigkeit und Lebensgefahr abschieben. (...)