(...) Es ist ungerecht, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer solidarisch die schwachen Schultern mitfinanzieren, während sich Menschen mit hohen Einkommen und Kapitalerträgen in die Privatversicherung verabschieden. Deshalb: Bürgerversicherung. Ich habe übrigens keine Bedenken, dass die privaten Versicherer deshalb pleite gehen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.09.2017 von Tobias Hammerl SPD

Antwort ausstehend von Armin Bauer AfD
Antwort 18.08.2017 von Wolfgang Schrapp FREIE WÄHLER
(...) Da ich selbst Landwirt bin, kann ich bestätigen, dass Familienbetriebe allmählich aussterben. Die Altersvorsorge der Landwirte sollte natürlich der heutigen Zeit angepasst werden. Solange bestimmte Landwirte immer weiter Subventionen hinterher hecheln, wird es schwer sein einen gerechten Preis für die erzeugten Nahrungsmittel zu bekommen. (...)
Antwort 17.08.2017 von Joachim Pfeiffer CDU
(...) Als weiterer Baustein zur Bekämpfung aggressiver Steuerplanungen ist der Aktionsplan der OECD gegen Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) hervorzuheben, der maßgeblich auf Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble zurückzuführen ist. (...)

Antwort ausstehend von Cengiz Tuncer Die Linke
Antwort 21.08.2017 von Markus Brem FREIE WÄHLER
(...) Das Renten- und Sozialversicherungsrecht ist nicht mein Schwerpunkt. Dennoch habe ich eine Meinung zu Ihrem Sachverhalt. (...)