Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Doblinger
Antwort 09.10.2018 von Michael Doblinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wenn der Bundestag gehackt wird, die Gefahr besteht, dass Wahlen aus dem Ausland manipuliert werden, dann stellt sich auch die Frage, wie sicher ist die Industrie 4.0? (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 08.10.2018 von Eva Högl SPD

(...) Ich teile Ihre Kritik voll und ganz, dass dies jedoch nicht allein der katholischen Kirche überlassen sein sollte. Deswegen erwarte ich, dass die katholische Kirche umfassend mit der Justiz zusammenarbeitet und jede bekannt gewordene Tat anzeigt. (...)

Das Bild zeigt Andreas Krahl, der mit verschränkten Armen in die Kamera lächelt.
Antwort 03.10.2018 von Andreas Hanna-Krahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) „Nein heißt Nein“ ist in meinen Augen verbesserungswürdig: wirklich konsensual wird es erst bei „Ja heißt Ja“. Leider ist es manchmal einfacher zu schweigen, als klar und deutlich „Nein“ zu sagen. (...)

Portrait von Andreas Lichert
Antwort 23.10.2018 von Andreas Lichert AfD

(...) So wird beispielsweise seitens der "schon länger Regierenden" gerne auf steigende Aufklärungsquoten verwiesen. Eine Erklärung könnte etwa sein, (...)

Portrait von Lisa Gnadl
Antwort 28.09.2018 von Lisa Gnadl SPD

(...) Alle Menschen, die in Hessen leben, haben einen Anspruch auf Sicherheit. Daher setzt sich die hessische SPD für einen starken handlungsfähigen Staat ein, der alle Menschen in Hessen möglichst umfassend vor Kriminalität schützen kann und eine effektive Strafverfolgung von allen Täterinnen und Tätern garantiert. (...)

Portrait von Andreas Zimmer
Antwort 23.09.2018 von Andreas Zimmer BAYERNPARTEI

(...) Ich werde mich dafür einsetzen, um nicht alle ausländischen Mitbürgern unter Generalverdacht zu stellen. Dabei halte ich es für nötig, dass durch Veranstaltungen, Vereine und Beruf, Aufklärung betrieben wird, denn nur, wenn man sich kennenlernt, kann man Vorurteile abbauen. (...)