Sicherheit wird zwar wieder stärker militärisch definiert werdEs ist richtig, dass die harten Reaktionen auf diesen aggressiven Völkerrechtsbruch in einer breiten internationalen Allianz erfolgen.en, aber sie darf nicht nur auf diesen Bereich verkürzt werden.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.05.2022 von Agnieszka Brugger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 13.02.2022 von Andrea Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
ich war zum letzten Parteitag nicht delegiert, konnte also nicht abstimmen, hätte mich aber gegen Bewaffnung von Drohnen ausgesprochen.
Antwort 18.02.2022 von Marco Buschmann FDP
Als Ampel-Koalition lehnen wir Waffenexporte in Krisengebiete ab. Denn Rüstungsexporte in Konfliktregionen können bereits instabile Regionen weiter destabilisieren und die Chancen auf Friedens- und Konfliktlösungen behindern.
Antwort 28.01.2022 von André Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr kritisch gegenüber der Bewaffnung von Bundeswehrdrohnen - nicht stimmberechtigt auf BDK am 28./29.01.2022
Antwort 28.01.2022 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
es ist bekannt, dass ich damals auf dem Parteitag gegen die Anschaffung der Drohnen geredet hatte. Bei der Abstimmung bin ich allerdings unterlegen.
Antwort 27.01.2022 von Ralf Stegner SPD
Ich begrüße ausdrücklich, dass sich die Bundesregierung vorgenommen hat, ein Rüstungsexportkontrollgesetz auf den Weg zu bringen