Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Ulrich Riediger
AfD
• 22.09.2018

(...) betrachten sie doch zunächst einmal die Erfolge der AfD: Innerhalb von nur knapp einem halben Jahr ist 2013 aus einer engagierten Bürgerbewegung eine bundesweite Partei geworden. Das ist einmalig in der deutschen Nachkriegsgeschichte. (...)

Portrait von Richard Spieß
Antwort von Richard Spieß
Die Linke
• 20.09.2018

(...) Das Rentenniveau sollte von derzeit rund 48 Prozent sofort wieder auf 53 Prozent erhöht werden. Niemand darf im Alter arm und „gezwungen sein, zum Überleben Pfandflaschen zu sammeln“. Bei Bedarf müsse es eine solidarische Mindestrente von 1 050 Euro geben. (...)

Porträt Dr. Rieger_Fotograf Büttner
Antwort von Franz Rieger
CSU
• 28.09.2018

(...) Ich persönlich halte die Grundrente für eine gute Sache, denn die Lebensleistung von Menschen, die über lange Zeit hinweg Kinder erzogen und/oder Angehörige gepflegt haben, soll honoriert werden. Deswegen ist die Gewährleistung eines regelmäßigen Alterseinkommens zehn Prozent über dem Grundsicherungsbedarf (bei 35 Jahren an Beitragszeiten oder Zeiten der Erziehung/Pflege) eine Sache der Gerechtigkeit. (...)

Portrait von Bernhard Zimmer
Antwort von Bernhard Zimmer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2018

(...) die von Ihnen beschriebene Beitragshöhe ist ja leider nicht die einzige Unstimmigkeit im Versicherungssystem. Deshalb fordern die Grünen seit langem den Einstieg in die Bürgerversicherung. Eine Reform unseres Krankenversicherungssystems ist längst überfällig. (...)

Frage von Friedrich P. • 18.09.2018
Portrait von Michael Otte
Antwort von Michael Otte
FDP
• 24.09.2018

Sehr geehrter Herr Plechschmidt

Vielen Dank dafür dass Sie mit dieser Frage ein Themenfeld ansprechen,

welches tatsächlich zu lange nicht öffentlich diskutiert wurde.

E-Mail-Adresse