Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 07.11.2018

(...) Ihre Forderung nach Verbesserungen auch für Bestandsrentner in der Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) kann ich gut nachvollziehen. Natürlich ist es für Sie - wie für alle erwerbsgeminderten Bestandsrentner - ärgerlich, dass die Neuregelungen nur für Neuzugänge gelten. Ich stimme Ihnen zu, dass Lösungen gefunden werden müssen, mit denen wir die Situation auch für Bestandsrentner in der EM-Rente verbessern können. (...)

Portrait von Rainer Gross
Antwort von Rainer Gross
AfD
• 02.10.2018

(...) Hierzu gibt es noch keine abschließenden Beschlüsse, insbesondere steht ein Parteitagsbeschluß aus. Damit fehlt es an einer ausformulierten Position der AfD, allerdings sei angemekt, dass die anderen Pareien seit Jahrzehnten ohne durchgreifendes Ergebnis über dieser Frage brüten. Ich btte um Verständnis, dass die AfD hierzu auch etwas Zeit benötigt. (...)

Portrait von Armin Schuster
Antwort von Armin Schuster
CDU
• 20.08.2020

(...) Da Herrn Schuster sehr viele Zuschriften und Anfragen erreichen, ist es ihm nicht möglich, auf diese stets persönlich einzugehen. (...)

Portrait von Alexander Koll-Pfeifer
Antwort von Alexander Koll-Pfeifer
BAYERNPARTEI
• 30.09.2018

(...) Die Altersarmut ist leider ein großes Problem und das in einem eigentlich reichen Land. Die Bayernpartei sympathisiert mit dem Österreichischen Rentensystem. (...)

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 17.06.2020

(...) Konkrete Forderungen unserer Fraktion umfassen u.a. einen flexiblen Rentenbeginn ab 60 Jahren, die Basisabsicherung für Selbstständige und eine Altersvorsorge nach Baukastenprinzip. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 05.11.2018

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Erwerbsminderungsrente. Da Ihre Frage doch recht detailreich ist, habe ich mich dazu mit unseren Fachreferent*innen beraten. (...)

E-Mail-Adresse