Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Michaela Engelmeier
Antwort 11.09.2017 von Michaela Engelmeier SPD

(...) Steuervorteile für privilegierte Gruppen sind kein SPD Anliegen, sondern eher das einer gelb/magentafarbenen Posterboypartei, welche gerne noch eine Schaufel auf bereits große Haufen draufwirft. (siehe Hotelier Steuer) (...)

Portrait von Joe Weingarten
Antwort 25.08.2017 von Joe Weingarten SPD

(...) was ist nach Ihrer Auffassung eine angemessene Vergütung? (...)

Portrait von Christoph Ploß
Antwort 24.08.2017 von Christoph Ploß CDU

(...) leider ist mir die Intention Ihrer Frage nicht ganz klar. Bitte spezifizieren Sie diese. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 30.08.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) Gleichzeitig macht das Bundesteilhabegesetz in Zukunft vieles möglich: die Vertretungsrechte für Schwerbehindertenvertretungen und Werkstatträte wurden gestärkt und Bezieherinnen und Beziehern von Leistungen der Eingliederungshilfe dürfen nun deutlich mehr vom eigenen Einkommen behalten sowie sparen. Davon profitieren auch Ehepartner, Beschäftigte in Werkstätten und Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort 25.08.2017 von Ute Vogt SPD

(...) Wer die anspruchsvolle Aufgabe einer Betreuerin bzw. eines Betreuers übernimmt, hat ein Recht auf eine anständige Bezahlung. Ich halte eine Erhöhung der Betreuungsvergütung für überfällig und hoffe daher, dass die Länder bis zur nächsten Bundesratssitzung am 22.09.2017 ihre ablehnende Haltung zum Gesetzentwurf zur Erhöhung der Betreuungsvergütung aufgeben werden. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 29.08.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) zuerst einmal möchte ich Sie auf einen weiteren wichtigen Teil der Reform der Leiharbeit in dieser Legislaturperiode hinweisen, der an dieser Stelle oft vergessen wird. Ich habe mich als Arbeitsministerin dafür eingesetzt, dass wir Anreize schaffen, sozialpartnerschaftliche Lösungen zu erreichen. Gerade im Bereich der Zeitarbeit ist dies wichtig. (...)