
Erst ab Inkrafttreten erhalten Kinder ausländischer Eltern automatisch ab Geburt den deutschen Pass, sofern mindestens ein Elternteil seit fünf Jahren in Deutschland lebt und einen dauerhaften Aufenthaltstitel besitzt.
Erst ab Inkrafttreten erhalten Kinder ausländischer Eltern automatisch ab Geburt den deutschen Pass, sofern mindestens ein Elternteil seit fünf Jahren in Deutschland lebt und einen dauerhaften Aufenthaltstitel besitzt.
Den Fall besprechen Sie am besten mit Ihrer zuständigen Behörde vor Ort oder mit einer ortskundigen Migrationsberatung für Erwachsene
Einbürgerungsprozesse dauern oft mehrere Monate, dies ist besonders in Großstädten der Fall, in denen sich viele Menschen einbürgern lassen möchten. Wie überall fehlt auch in der kommunalen Verwaltung Personal, sodass Prozesse nicht so schnell laufen wie sie es sollten.
Drei Jahre Voraufenthaltszeit ist lediglich der Fall, wenn neben sehr guten Deutschkenntnissen (C 1) auch besondere Integrationsleistungen (wie bspw. schulische oder berufliche Leistungen, Ehrenamt) vorgewiesen werden können.
Über eine beschleunigte Einbürgerung nach drei Jahren entscheidet die zuständige Einbürgerungsbehörde. Sie entscheidet auch, was als besondere Integrationsleistungen anzusehen ist.
wir haben für leichtere Einbürgerungen gestimmt, weil wir der Auffassung sind, dass dies ein notwendiger Schritt ist, um denjenigen, die ihren Lebensunterhalt in Deutschland selbst bestreiten und gut integriert sind, die Möglichkeit auf einen deutschen Pass zu geben.