Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald S. • 27.01.2023
Antwort von Stephan Pilsinger CSU • 15.02.2023 In der Tat ist durch die Fragmentierung des deutschen Parteienwesens eine problematische Entwicklung des stetigen Anstiegs der Mitglieder des Deutschen Bundestages aufgrund der Ausgleichs- und Überhangmandate entstanden.
Frage von Eva W. • 28.11.2022
Antwort ausstehend von Hedwig Tarner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Annika L. • 28.11.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Lukas G. • 12.10.2022
Antwort von Theresia Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.10.2022 Gemäß des Abgeordnetengesetzes würde Frau Bauer ihr Mandat niederlegen. Die Zweitkandidatin Dr. Geugjes würde nachrücken und Heidelberg im Landtag vertreten.
Frage von Holger B. • 04.10.2022
Antwort von Oliver Grundmann CDU • 10.11.2022 Ich halte es für enorm wichtig, kommunalpolitisch verankert zu sein, denn als direkt gewählter Abgeordneter kommt mir eine Art Scharnierfunktion zu.
Frage von Harald D. • 03.10.2022
Antwort von Claudia Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.10.2022 ja, natürlich werde ich dann mein Bundestagsmandat aufgeben